Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen, und Sie arbeiten interdisziplinär mit dem Lehrer:innenteam und den Therapeutinnen zusammen. Als Sozialpädagog:in übernehmen Sie eine aktive Rolle im Förderplanungsprozess der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
Während den Schulwochen arbeiten Sie in einem kleinen Team und gestalten mit den Kindern und Jugendlichen die schulfreie Zeit. Der sich wöchentlich wiederholende Arbeitsplan (Montag bis Freitag) beinhaltet passive Nachtdienste.
Falls Sie nicht Teil des «Wende»-Teams sind, leisten Sie an etwa sieben bis acht Tagen an Wochenenden und während den Schulferien Pikettdienste und gegebenenfalls Arbeitseinsätze für Notfallplatzierungen.
Während den Schulwochen arbeiten Sie in einem kleinen Team und gestalten mit den Kindern und Jugendlichen die schulfreie Zeit. Der sich wöchentlich wiederholende Arbeitsplan (Montag bis Freitag) beinhaltet passive Nachtdienste.
Falls Sie nicht Teil des «Wende»-Teams sind, leisten Sie an etwa sieben bis acht Tagen an Wochenenden und während den Schulferien Pikettdienste und gegebenenfalls Arbeitseinsätze für Notfallplatzierungen.