SHP im Verstärkten Stützunterricht

Permanent employee, Full or part-time · Leuk

Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
Wir wünschen uns eine Ergänzung für unser engagiertes Lehrerinnenteam. Als Heilpädagoge oder Heilpädagogin übernehmen Sie eine aktive Rolle im Förderplanungsprozess der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Weiter übernehmen Sie die Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtslektionen. Sie sind für die Anpassung des Unterrichtsstoffes verantwortlich und arbeiten dabei eng mit der Klassenlehrperson der Regelschule zusammen.
Arbeitsort
  • Schulregion St. Niklaus / Grächen: sechs Lektionen in der Primarschule
  • Stalden: acht Lektionen in der Primarschule
Erwünschte Voraussetzungen
  • EDK-anerkanntes Diplom als Heilpädagogin / Heilpädagoge
  • Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern mit besonderem  Bildungsbedarf
  • Geduld und Belastbarkeit, Gelassenheit und Sinn für Humor 
  • Innovative, flexible, belastbare, empathische Persönlichkeit
  • Beziehungs-, Kontakt-, Kritik-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
Ihr Arbeitsumfeld
  • Arbeit in Klassen der Regelschule
  • Verantwortung für Schüler:innen mit Sonderschulmassnahmen mit sechs bis acht Lektionen pro Kind / pro Woche
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe mit selbstständigen Gestaltungmöglichkeiten
  • ein kreatives und unterstützendes Bereichsteam mit eigener Bereichsleitung
Unser Angebot
  • ein vernetztes Arbeitsumfeld
  • Supervision, Intervision 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Organisation mit kurzen Entscheidungswegen
  • Anstellung nach kantonalen Vorgaben mit Pensionskasse PKWAL, Arbeitsplan nach "Schul- und Ferienplan Oberwallis" gemäss jeweiligem Einsatzort
Über uns

Wir sind eine Sonderschule mit einem Wohn-, Therapie- und Integrationsangebot (VSU) für Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungsbedarf. Im Bereich ASS bieten wir eine Beratung für Lehrpersonen und Eltern an und führen in Oberwalliser Regelschulen Sozialkompetenztrainings durch. Für Schüler:innen in Schulabbruchssituationen gibt es das Angebot KJTS in Brig. Träger des Kinderdorfs ist der Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW), welcher mit einem Leistungsvertrag an den Kanton Wallis gebunden ist.

Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.