Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
Während der Schulzeit bereitet das Küchenteam von Montag bis Freitag rund 110 Mittagessen und 30 Abendessen zu. Zudem übernimmt das Team das Catering für interne Anlässe und leistet gelegentlich Einsätze an Abenden oder Wochenenden. Die Produktionsküche des Kinderdorfs Leuk ist zeitgemäss ausgerüstet und «Fourchette verte» zertifiziert.
Sie haben die Verantwortung für den Küchenbetrieb und setzen sich engagiert für eine gesundheitsfördernde und ausgewogene Ernährung ein. Sie sorgen für einen reibungslosen, effizienten Ablauf. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Sie haben die Verantwortung für den Küchenbetrieb und setzen sich engagiert für eine gesundheitsfördernde und ausgewogene Ernährung ein. Sie sorgen für einen reibungslosen, effizienten Ablauf. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Planung und Umsetzung der täglichen Abläufe sowie Gestaltung des Menüplans unter Berücksichtigung gesundheitlicher und kultureller Bedürfnisse
- Kalkulation der Warenkosten, Bestellungen und Lagerbewirtschaftung
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Hygiene-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Führung, Förderung und Einsatzplanung des Küchenteams
- Betreuung und Anleitung von Lernenden sowie Jugendlichen im Berufswahlprozess
- Ausgabe der Mahlzeiten
- Mitwirkung bei Reinigungsarbeiten und Pflege der Infrastruktur